Smart Cities Demo Projekt "Klima entlasten - Transportrad nutzen"

  • Im Projekt KlimaEntLaster treten wir mit Unternehmen und Gemeinden in Kontakt und führen vor Ort Erhebungen durch, welche Arbeits- und Transportabläufe bzw. Transportgüter geeignet sind für den Umstieg aufs Lastenrad geeignet sind.
  • Den Ergebnissen entsprechend werden den Unternehmen je nach Verfügbarkeit passende E-Transportradmodelle zugeteilt, damit sie ein Monat lang getestet werden können. Dabei werden sie beratend begleitet, danach wird der Testmonat evaluiert.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Transporträdern werden so für Betriebe und Gemeinden mittels Langzeittest erlebbar gemacht
  • Der Umstieg auf CO2-neutrale Transportmittel für Transportwege und betriebliche Abläufe kann getestet werden

Die Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds legt großen Wert auf die Förderung nachhaltiger Mobilität. Energy Changes hat mit Partnern das KlimaEntLaster Projekt ins Leben gerufen, welches den Umstieg vom Kfz auf Lastenräder unterstützt. Das Projekt stellt interessierten Kleinstädten E-Lastenräder zur Verfügung, die im Transportrad- Test von Privatpersonen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen ausgeborgt werden können und auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden können. Dabei stehen verschiedene Standorte und Verleihsysteme zur Verfügung, die immer gemeinsam mit allen AkteurInnen in partizipativen Workshops erarbeitet werden.

Die Notwendigkeit, schwere oder unhandliche Gegenstände zu transportieren war bisher oft ein Hindernis, um vom PKW auf Fahrräder umzusteigen, doch durch die elektrisch unterstützen Lastenräder können Transportfahren in Zukunft ebenfalls mit dem Rad erledigt werden. Transportgüter bis zu 100 kg oder zwei Kinder sind möglich. Dabei können die NutzerInnen von den Vorteilen der Transporträder, wie geringere Betriebskosten oder Zeitersparnis im Verkehr, profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Das, von Energy Changes betreute, Projekt läuft vorerst von 2019 – 2021 in Freistadt, Mattersburg und Amstetten.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:

www.KlimaEntLaster.at

www.smartcities.at