Projekte

1 - 8 von 8 Projekten
Tagebau
Seit 2006 unterstützen wir weltweit die Identifizierung, Registrierung und Verifizierung von mehr als 60 internationalen Klimaschutzprojekten (carbon credit project development) mit Standards so wie CDM/JI, CAR, Gold Standard, VCS, ISO 14064/1-...
Windkraftanlage
Energy Changes wurde von der WEB Windenergie AG mit der Berechnung des Corporate Carbon Footprint (CCF) für das Jahr 2020 auf Grundlage des Greenhouse Gas (GHG) Protocol Corporate Accounting and Reporting Standards beauftragt.Die WEB Windenergie AG...
UER - Upstream Emission Reductions
Die europäische "Fuel Quality Directive" (FQD) verpflichtet die europäische Öl- und Gasindustrie zur Reduktion der Treibhausgasintensität ihrer Treibstoffe. Dabei können unter anderem Upstream Emission Reductions geltend gemacht werden, welche aus...
Wasserkraftwerk
Evaluierung, Entwicklung und Implementierung von über 15 nationalen (sektoralen) Klimaschutzstrategien für Kunden wie GIZ, Regierungen von Nigeria, Vanuatu, UNDP, World Bank, usw.
Koordinierendes Schnittstellenmanagement erfolgt zwischen den Projekten der Smart-Cities-Community, der Öffentlichkeitsarbeitsagentur und dem Smart-Cities-Programmmanagement des Klima- und Energiefonds und relevanten Stakeholdern zur Stärkung der Community als Ganzes und zur Nutzung von Synergien.
Kick-off mit LR Ludwig Schleritzko
Die Marktgemeinde Atzenbrugg setzt auf Sonnenenergie als wesentlichen Pfeiler für die Energiezukunft. Geeignete Flächen sind auf einer Deponiefläche und einem ehemaligen Betriebsareal vorhanden. Nach der Maxime langfristig die Energiezukunft...
Photovoltaik
Für die Erweiterung der Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Messe Tulln erstellen wir die erforderlichen Planungsunterlagen und übernehmen die Abwicklung der Behördenverfahren. Ebenso erwirken wir die notwendigen Netzzugangsverträge beim...
traditionelle Hütte
Basierend auf dem von Energy Changes entwickelten NAMA erstellten wir die NDC Roadmap für den Inselstaat Vanuatu. Erbrachte Leistungen: Identifzierung und Evaluierung von klimapolitische Maßnahmen,Erarbeitung einer länderspezifischen Situationsanalyse,Vorbereitung von (sektoralen) klimapolitischen Zielen und damit verbundenen Treibhausgasemissionen,Vorbereitung von klimapolitischen Maßnahmen,Vorschlag für eine instutionelle,technische und finanzielle Umsetzung,System zur Messung,Berichterstattung und Verifizierung